Surface Laptop

Vielfältige Vorteile durch Laptop-Leasing: Aluxo ist Ihr zuverlässiger Partner

Leistungsstarke Laptops sind aus dem heutigen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie eröffnen Ihnen das reibungslose mobile Arbeiten: am Arbeitsplatz, im Homeoffice und unterwegs. Die Anschaffungskosten für qualitativ überzeugende Business Notebooks sind jedoch hoch. Viele Soloselbstständige, kleinere Unternehmen und Start-ups sind mit diesen Investitionskosten überfordert. Mit unserem Angebot Surface as a Service präsentieren wir Ihnen eine attraktive Alternative! Bei uns können Sie zu niedrigen und transparenten Kosten einen innovativen Laptop mieten. Wir bieten Ihnen vielfältige Modelle von Microsoft speziell für den geschäftlichen Einsatz.

Leasing: Darum lohnt es sich, einen Laptop zu mieten

Für das Leasing von Notebooks sprechen mehrere Gründe. An erster Stelle verdienen die Finanzierungskosten Erwähnung. Mieten Sie Ihre gewerblichen Laptops bequem zum monatlichen Preis und entgehen Sie damit den hohen Kaufpreisen! Zudem erhalten Sie für Ihre monatlichen Leasinggebühren die aktuellste Hard- und Software. Sie müssen sich nicht mit technisch überholten Geräten begnügen. Das Leasing von Notebooks reduziert auch Ihren Aufwand. Wählen Sie das gewünschte Microsoft Modell aus unserem exklusiven Sortiment, den Rest erledigen wir für Sie. Wenn Sie einen Schutzbrief abschließen, sorgen wir zusätzlich für den schnellen Austausch eines funktionsunfähigen Geräts.

Laptop mieten: Diese finanziellen Vorteile sprechen dafür

Der Kauf von ansprechenden Business Notebooks von Top Herstellern wie Microsoft ist teuer. Einigen Soloselbstständigen und Unternehmen fehlen dafür die finanziellen Ressourcen. Das Leasing ist die naheliegende Lösung. Aber auch alle anderen Firmen, die grundsätzlich die finanziellen Mittel für einen Kauf aufbringen könnten, profitieren von Leihgeräten: Sie erhöhen mit Leasing ihre Liquidität und ihre Eigenkapitalquote. Dadurch verbessert sich ihre Kreditwürdigkeit, was sich beim Abschluss von Geschäftskrediten aller Art als vorteilhaft erweist. Aus demselben Grund leasen viele Unternehmen ihren Fuhrpark. Mit unserem Service erweitern Sie dieses Prinzip auf Laptops als unverzichtbare Bürotechnik! Als weiterer Pluspunkt kommt hinzu, dass Sie mit unserem Schutzbrief die maximale finanzielle Planungssicherheit haben. Überraschende Kosten für Reparaturen und Ersatzgeräte gehören der Vergangenheit an, wenn Sie bei uns einen Laptop mieten.

Maßgeschneidertes Leasing: Bedarfsgerecht und flexibel einen Laptop mieten

Mit der Laptop Miete sichern Sie sich Flexibilität. Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Sie müssen Ihr Unternehmen ständig an die momentanen Rahmenbedingungen anpassen. Das geht häufig mit sich wandelnden Teams einher. Bei guter Auftragslage verstärken Sie Ihr Team, in anderen Zeiten verschlanken Sie es. Für Projekte ergänzen Sie Ihre Belegschaft zeitlich befristet. Entsprechend stark ändert sich Ihr Bedarf an Laptops. Wenn Sie Ihre digitale Ausstattung mieten, stellt das kein Problem dar! Leasen Sie bei zusätzlichem Bedarf kurzfristig weitere Geräte. Vereinbaren Sie für projektbezogene Arbeit ein kurzes Leasing von 24 Monaten. Mit „Surface as a Service“ bieten wir Ihnen die individuell zugeschnittene technische Unterstützung für Ihren unternehmerischen Erfolg! Viele unserer Kunden schätzen darüber hinaus die Leistungen unseres Aluxo Schutzbriefes. Bei funktionsunfähigen Geräten erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag ein Ersatzgerät, sodass Sie ohne lange Unterbrechungen Ihrer Arbeit nachgehen können.

Leasing von Notebooks: Sichern Sie sich die neueste Hard- und Software!

Die Entwicklung im IT Bereich schreitet unaufhaltsam voran. IT Anwendungen leisten immer komplexere Aufgaben, was mit steigenden technischen Voraussetzungen einhergeht. Im Business Bereich ist es deshalb von Vorteil, wenn Sie mit kürzlich eingeführten Notebooks und der momentan aktuellen Software arbeiten. Das ist nicht in allen Unternehmen der Fall. Häufig kaufen Firmen Notebooks und wollen diese angesichts der hohen Anschaffungskosten möglichst lange nutzen. Diese Sparsamkeit lässt sich nachvollziehen. Sie beeinträchtigt jedoch die betriebliche Effizienz. Wenn Sie über Aluxo einen Laptop mieten, entgehen Sie dieser Problematik. Nach dem Ablauf der vereinbarten Mietzeit können Sie aus unserem Sortiment ein neueres Modell wählen. Mit Surface as a Service bleiben Sie up to date.

Leasing hochwertiger Microsoft Geräte: Den perfekten Laptop mieten

Die Bezeichnung unseres Angebots als Surface as a Service legt es transparent dar: Wir setzen auf Laptops der bekannten Surface Familie von Microsoft. Uns überzeugen diese funktionalen Business Notebooks. Die Geräte eignen sich perfekt für den intensiven Einsatz im gewerblichen Bereich. Ein besonderes Highlight der Surface Geräte ist, dass es sich um Laptops mit Touchscreen handelt. Sie können die Modelle wahlweise als Laptop mit Tastatur oder als Tablet mit Touchscreen verwenden. Leistungsstarke Prozessoren, viel Speicherplatz und ein robustes Gehäuse: Microsoft Notebooks erleichtern Ihnen das mobile Arbeiten! Begutachten Sie in Ruhe die verschiedenen Modelle in unserem Shop, die Sie allesamt zu geringen Gebühren leasen können.

Beim erfahrenen IT Spezialisten Ihren Laptop mieten: Aluxo als Goldpartner von Microsoft

Surface as a Service ist ein Angebot des IT Systemhauses Aluxo. Als IT Dienstleister verfügen wir über Knowhow und Renommee. Das kommt Ihnen beim Leasing zugute. So haben wir den Status als Goldpartner von Microsoft erlangt. Das bestätigt eindrucksvoll unsere Kompetenz. Wir präsentieren Ihnen als etablierter Kooperationspartner von Microsoft umfangreiche Leistungen, die neben dem Leasing eine gründliche Beratung und einen kundenfreundlichen Support umfassen. Zudem buchen Sie bei uns mit Microsoft Office und Microsoft Cloud bequem die passenden Softwarepakete hinzu!

FAQ: Fragen und Antworten rund um das Leasing von Laptops

Welche Laufzeiten bietet Aluxo beim Laptop-Leasing?

Bei uns entscheiden Sie sich zwischen Laufzeiten von 24 und 36 Monaten. Je länger Sie den Laptop mieten, desto geringer ist die monatliche Rate. Wenn Sie mehrere Geräte leihen, können Sie auch unterschiedliche Laufzeiten von jeweils 24 und 36 Monaten vereinbaren. Wir richten uns konsequent nach Ihrem Bedarf!

Welchen Nutzen hat der Schutzbrief bei der Laptop Miete?

Mit unserem Schutzbrief sichern Sie sich umfangreich gegen Schäden ab. Der Schutzbrief deckt sämtliche Schadenfälle, darunter Schäden durch Bedienungsfehler, Überspannung, Brand und Stürze. Im Schadenfall sorgen wir bereits am nächsten Tag bei Ihnen vor Ort für den Austausch des Notebooks. Auch das Zubehör, das Sie neben dem Laptop mieten, ist mitversichert. Auf Wunsch können Sie den Schutzbrief inklusive einer Diebstahlversicherung abschließen.

Welches  Zubehör können Sie zu Ihrem Laptop mieten?

Sie benötigen für Ihr Surface-Modell einen Stift für den Touchscreen oder eine separate Tastatur? Diese Extras buchen Sie bei uns komfortabel hinzu. Auf jeder einzelnen Produktseite für Notebooks finden Sie unten das kompatible Zubehör. Klicken Sie einfach auf den gewünschten Artikel!

Welche Softwarepakete können Sie wählen?

Sichern Sie sich mit dem Leasing kostengünstige Lizenzen für unterschiedliche Microsoft-Office Pakete und Angebote von Microsoft Cloud! Diese Softwareprogramme sind auf dem aktuellen Stand und bestechen mit ihrer Benutzerfreundlichkeit. Die Cloud-Lösung hat zudem den Vorteil, dass alle berechtigten Angestellten in Ihrer Firma mobil sind und im Homeoffice auf relevante Daten zugreifen können.

 

Aktuelle Beiträge

09.02.2023

Laptop mieten - Inflation trotzen

Viele Unternehmer fragen sich, wie sie auf die momentan hohen Inflationsraten reagieren sollen: Einen Laptop zu mieten, kann in dieser herausfordernden Phase eine kluge Maßnahme sein. Der Vorteil besteht in der finanziellen Planungssicherheit. Leasinggeber wie der Microsoft-Goldpartner Aluxo verlangen eine monatliche Gebühr, die während der gesamten Laufzeit konstant bleibt. Die Inflation wirkt sich auf diese vereinbarte Leasinggebühr nicht aus.

Weiterlesen

 

12.07.2022

Darum lohnt es sich, ein Laptop zu mieten

Zunehmend mehr Einzelunternehmer und Firmen entscheiden sich dafür, ein Laptop zu mieten. Im Vergleich zum Kauf sichern sie sich damit mehrere Vorteile. Vor allem aus ökonomischer Sicht zahlt sich dieser Schritt aus. Firmen realisieren ein beachtliches Einsparpotenzial und schonen ihre Liquidität. Darüber hinaus reduzieren Betriebe ihren Aufwand, wenn sie ihre Notebooks künftig von einem etablierten Leasing Dienstleister beziehen. Anbieter wie der Microsoft-Goldpartner Aluxo bieten Business-Pakete, die sich individuell auf die professionelle Anwendung hin ausstatten lassen. Extras wie Schutzbriefe machen das Leasing beim Laptop noch attraktiver.

Weiterlesen

 

02.05.2022

Laptops leihen: Diese Fakten sprechen dafür

Bei Dienstleistern wie Aluxo können Einzelunternehmer, Firmen und Freiberufler gegen eine monatliche Leasinggebühr einen Laptop leihen. Insbesondere Freiberufler und Gewerbetreibende machen von diesem Angebot zunehmend Gebrauch. Wie beim Leasen von Firmenautos, Kopierern und Maschinen profitieren sie beim Laptop Leasing von einigen Vorteilen. Wenn Unternehmen ein Laptop leasen, sichern sie sich zum Beispiel für überschaubare Kosten aktuelle Technik. Marcus Rieck, Geschäftsführer des Microsoft-Goldpartners Aluxo, betont die Bedeutung für seine Kunden: „In Zeiten der Digitalisierung steigen die Anforderungen an Notebooks. Das Leasen ist eine günstige Option, jederzeit über moderne IT-Hardware zu verfügen.“

Weiterlesen

 

02.05.2022

Notebooks für Firmen: Warum leihen die Umwelt schont

Mit dem Leasen von Firmen Notebooks entlasten sich Unternehmen finanziell und schützen zugleich die Umwelt. Doch wie trägt das Leasing eines Laptops konkret zum Umweltschutz bei? Diese Frage liegt auf der Hand, die Antwort ist nicht offensichtlich. Grundsätzlich leasen Betriebe neue Notebooks für ein bis drei Jahre. Würden sie anschließend im Müll landen, wäre dies das Gegenteil von Nachhaltigkeit. So ist es aber nicht. Geleaste Firmen Notebooks lassen sich auch nach dem Auslaufen eines Leasingvertrags oftmals weiternutzen.

Weiterlesen

 

28.02.2022

Laptops leihen oder kaufen?

In die Jahre gekommene Laptops und IT-Geräte sind meist ein Ärgernis: Sie arbeiten nicht mehr zeitgemäß und die Entsorgung bedeutet Aufwand. Zunehmend mehr Unternehmen setzen deshalb aufs Leihen. „Ältere IT-Systeme erfordern einen erhöhten Verwaltungsaufwand. Ist die IT-Infrastruktur in die Jahre gekommen – und das ist meist bereits nach vier Jahren der Fall – brauchen sie einen intensiveren Support. In der Regel sind die Wartungskosten höher und die Produktivität nimmt mit den Jahren ab“, schildert Marcus Rieck, Geschäftsführer der Aluxo GmbH, die sich mit Surface as a Service auf Laptops zum Leihen spezialisiert hat.

Weiterlesen

 

28.02.2022

Laptops mieten: Die Lösung für Startups und Mittelständler

„Gerade zu Beginn einer unternehmerischen Tätigkeit ist das Investitionskapital meist knapp – Büro-Ausstattung wie Laptops zu mieten kann dann die wirtschaftlich rationalste Lösung sein“, betont Marcus Rieck, Geschäftsführer der Aluxo GmbH. Der IT-Dienstleister hat sich unter dem Label „Surface as a Service“ auf Miet-Lösungen für Laptops und Tablets für Unternehmen, Mittelständler und Freiberufler sowie Startups spezialisiert. Dabei setzt Aluxo auf kundenspezifische Leasingverträge für Laptops und Surface Anwendungen, die entsprechend einer individuellen Bedarfsanalyse zusammengestellt und kalkuliert werden. Marcus Rieck: „Mit einer Mietlösung bewahren sich Firmen und Selbstständige maximale Flexibilität – sowohl finanziell als auch mit Blick auf Auftragsspitzen und vorübergehenden Personalbedarf.“

Weiterlesen

 

15.02.2022

Laptop leihen und Liquidität sichern

IT-Leasing Modelle gewinnen nicht nur in größeren Unternehmen, sondern auch in KMUs und bei Freiberuflern immer mehr Anhänger. Laptop leihen statt kaufen – das ist für viele Firmen ein Modell. Das liegt vor allem daran, dass sich eine Hardware-Miete nicht nur in punkto Flexibilität und Schnelligkeit auszahlt, sondern auch in Bezug auf die Liquidität. Denn auf IT-Leihen spezialisierte Angebote wie Surface as a Service von Aluxo beraten zum Bedarf und stellen zeitnah sowie zu Laufzeiten zwischen 24 und 36 Monaten passgenaue Laptops zur Verfügung. So schlagen Unternehmen die sprichwörtlichen zwei Fliegen mit einer Klappe: Die kostenintensive Anschaffung neuer Hardware entfällt. Zugleich ist die Technik stets auf dem aktuellen Stand.

Weiterlesen

 

15.02.2022

Laptops mieten: Für mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz

Die IT-Infrastruktur von Unternehmen ist eine Managementaufgabe. „Laptops zu mieten ist unter verschiedenen Perspektiven eine praktikable Lösung für Unternehmen. Sie geben damit einen Teil ihres IT Managements an Mietpartner wie Surface as a Service ab und schaffen sich so personelle Ressourcen für ihre Kernaufgaben“, fasst Marcus Rieck, Geschäftsführer von Aluxo, zusammen. Das Unternehmen bietet mit Surface as a Service eine breite Auswahl an Mietlösungen für mittelständische Unternehmen, Freiberufler, Startups oder Behörden sowie öffentliche Einrichtungen an. „Upscaling im personellen Bereich ist mit Surface as a Service leichter zu bewältigen, weil sich auf Auftragsspitzen flexibel und ohne hohe Investitionskosten in teure Endgeräte reagieren lässt – gerade in Zeiten, in denen mit einer funktionierenden IT Infrastruktur für Unternehmen so viel verbunden ist wie heute.“

Weiterlesen

 

19.10.21

Für wen macht es Sinn, ein Laptop zu mieten?

Der Trend ist eindeutig: Eine steigende Anzahl an Unternehmen bevorzugt es, einen neuen Laptop zu mieten. Auch Freiberufler entdecken das Laptop Leasing als attraktive Alternative zum Kauf. Darauf spezialisierte Dienstleister wie der Microsoft Goldpartner Aluxo verzeichnen seit längerer Zeit einen wachsenden Kundenstamm – zunehmend mehr Homeoffice in den Betrieben hat das Umsatzwachstum zusätzlich beschleunigt. Aluxo Geschäftsführer Marcus Rieck bezeichnet die steigende Nachfrage nach dem Leasing beim Laptop als rational: „Die rasante technische Entwicklung spricht dafür, einen Laptop zu mieten. Wir bieten unseren Kunden kurze Vertragslaufzeiten, danach erhalten sie ein neues Modell. So bleiben sie technisch auf der Höhe der Zeit – das Leasen ist im Vergleich zum langfristigen Kauf die bessere Wahl.“

Weiterlesen

 

30.08.21

Welchen Mehrwert bringt es, ein Laptop zu mieten?

Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Soloselbstständige und Firmen ziehen es vor, ihren Laptop zu mieten. Sie betrachten das Leasing als bessere Alternative zum Kauf. Für diese Sichtweise gibt es triftige Gründe. Das Laptop Leasing verhilft auch Unternehmen mit geringem Budget, zu einer Ausstattung mit neuester Technik. Die positiven Effekte der Miete auf die Betriebsbilanz sind ein weiterer Vorzug. Zudem profitieren Leasingnehmer von einem Höchstmaß an Flexibilität. Wenn Freiberufler und Gewerbetreibende ihren Laptop leasen, decken sie gezielt ihren schwankenden Bedarf ab. Beim Kaufen müssen sie vorausplanen – brauchen sie Geräte später doch nicht, entsteht ein erheblicher finanzieller Verlust. Dieses Ärgernis meiden sie mit dem Modell Leasing für den Laptop.

Weiterlesen

 

29.08.21

Wie funktioniert Laptop Leasing

Anbieter von Laptop Leasing wie der überregional engagierte Dienstleister Aluxo freuen sich über volle Auftragsbücher. Immer mehr Unternehmen wollen für ihre Mitarbeiter Laptops leasen. Auch Privatpersonen entdecken zunehmend die Mietvariante. Doch wie läuft das Leasing bei einem Laptop ab? Und welche Tarife können Kunden abschließen?

Weiterlesen

 

12.08.21

Laptop mieten – macht das Sinn?

Bei gewerblich genutzten Fahrzeugen ist das Leasen weit verbreitet - zunehmend mehr Firmen setzen nun auch beim Laptop auf das Mieten. Dieser Trend lässt sich leicht erklären: Wie bei Autos ergeben sich durch das Laptop Leasing im Vergleich zum Kauf mehrere finanzielle Vorteile. Die Anmietung sichert zum Beispiel die Liquidität. Der rasante technische Wandel macht das Leasing beim Laptop ebenfalls attraktiv. Der Experte Marcus Rieck, Geschäftsführer des Microsoft-Goldpartners Aluxo, erläutert dies näher: „Notebooks sind bereits nach wenigen Jahren überholt. Mit einem Leasingvertrag können Firmen problemlos nach zwei oder drei Jahren zu einem aktuellen Modell wechseln, während sie sich beim Kaufen lange binden.“

Weiterlesen

 

11.08.2021

Fragen und Antworten rund um das Thema Laptop mieten

Wer einen Laptop mieten möchte, sollte zuerst seinen Bedarf analysieren. Anbieter wie Aluxo präsentieren vielfältige Modelle, die sich bei Aspekten wie Bildschirmgröße, Funktionen und Leistungsstärke unterscheiden. Aluxo Geschäftsführer Marcus Rieck rät, vor dem Laptop Leasing ein Anforderungsprofil zu erstellen: „Auf dieser Basis meiden Kunden das Anmieten zu schwacher oder überdimensionierter Geräte. Wir beraten unsere Kunden ausführlich, sodass sie den individuell optimalen Laptop leasen.“

Weiterlesen

 

01.07.2021

Laptop mieten liegt im Trend

Immer mehr Unternehmen setzen laut dem Bundesverband Deutscher Leasing Unternehmen darauf, Laptops oder andere digitale Endgeräte zu mieten. Das kann auch unter dem Aspekt des nachhaltigen Wirtschaftens Sinn machen. Denn nach dem Ende der Mietlaufzeit geben Unternehmen die Geräte zurück, die im Rahmen einer ökologischen Kreislaufwirtschaft weiterverwertet werden können.

Weiterlesen

Fragen? Wir sind für sie da
Gewünschter Wochentag
Gewünschte Uhrzeit
Durch Ihre Bestätigung übermitteln Sie die Daten an Aluxo GmbH. Die Informationspflichten zum Datenschutz, insbesondere zur Rechtsgrundlage zur Kundenkommunikation, finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Endkunden. Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.